Positive Männlichkeit*en: Säule 3 << Reflexivität >>
05.04.2022

Männlich
sozialisierte Personen sind oft im Außen, der Präsentation, bei ihren
Projekten, der Arbeit. Wer reflektiert - lernt und entwickelt sich
weiter. Eine kritische Haltung zu sich selbst hilft unsere blinden
Flecken aufzudecken und diese mit sinnvollen Handlungsmustern
aufzufüllen.Unsere Gesellschaft suggeriert, dass zu Glück u.a.
viel Geld, Macht, Einfluss, Position im Job gehört. Das sind die
klassisch männlichen Werte - Stichwort Status, die bestätigen, wie stark
das Patriarchat immer unseren Alltag durchwirkt.
Es ist nicht einfach Fehler an sich anzuerkennen, ihnen nachzugehen und sich damit auseinanderzusetzen. Aber nur so können wir unsere blinden Flecken aufdecken und diese mit sinnvollen Handlungsmustern auffüllen. Nur über Reflexivität ist es möglich sich eine Haltung zu erarbeiten, die in fast allen Situationen des Lebens ein positives Sein garantiert. Dazu gehören natürlich nicht nur die Glücksgefühle, gerade die eher unangenehmen Gefühle - Trauer, Wut, Sehnsucht können uns helfen, unsere Untiefen auszuloten und ein produktives Selbstbild zu entwickeln.
Es ist nicht einfach Fehler an sich anzuerkennen, ihnen nachzugehen und sich damit auseinanderzusetzen. Aber nur so können wir unsere blinden Flecken aufdecken und diese mit sinnvollen Handlungsmustern auffüllen. Nur über Reflexivität ist es möglich sich eine Haltung zu erarbeiten, die in fast allen Situationen des Lebens ein positives Sein garantiert. Dazu gehören natürlich nicht nur die Glücksgefühle, gerade die eher unangenehmen Gefühle - Trauer, Wut, Sehnsucht können uns helfen, unsere Untiefen auszuloten und ein produktives Selbstbild zu entwickeln.